Wie kannst du deine IP-Adresse verbergen?
Es gibt viele Gründe, weshalb du deine IP-Adresse verbergen willst. Vielleicht willst du online geschützt bleiben und deine Privatsphäre wahren – oder vielleicht möchtest du einfach nur auf Inhalte zugreifen, die aufgrund einer Netzwerksperre nicht verfügbar sind. Wie auch immer: Die einfachste und zuverlässigste Methode, um deine IP-Adresse zu verbergen, ist ein VPN.
Ein VPN (Virtuelles privates Netzwerk) ist ein Werkzeug, mit dem du sofort deine aktuelle IP-Adresse vor Fremden verbergen kannst – mit nur einem Klick.
Aufgrund von technologischen Neuerungen und politischen Ereignissen in der jüngeren Vergangenheit sind die Datenschutzrechte der Nutzer bedroht. Werbetreibende und Regierungen versuchen, jede deiner Online-Bewegungen zu verfolgen. Deshalb sollte jeder, der sich regelmäßig mit dem Internet verbindet, wissen, wie ein VPN funktioniert und wie es beim Verbergen von IP-Adressen helfen kann.
Lies weiter und erfahre, weshalb ZenMate VPN das perfekte Werkzeug zum Verbergen deiner IP-Adresse ist und deine Privatsphäre auf jedem Gerät schützt.
Was ist meine IP-Adresse?
Eine Internet-Protokoll-Adresse (IP) ist eine einmalig vergebene Ziffernfolge, die dir dein Internetanbieter (ISP) zuweist, wenn du dich mit dem Internet verbindest. Sie wird genutzt, um deinen Computer unter Milliarden von Geräten zu identifizieren, die mit dem Netz verbunden sind. Wenn du auf eine Website zugreifst, tauscht dein Gerät mit ihr unter der Nutzung deiner IP-Adresse Daten aus.
Im Prinzip ist eine IP wie eine Postadresse deines Geräts – nur online.
Warum sollte ich meine IP-Adresse verbergen?
Der Nachteil von IP-Adressen ist, dass sie deinen Standort preisgeben und es für jedermann ganz einfach machen, jede deiner Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Hast du dir jemals die Frage gestellt, wie Internetanbieter (ISP), Marketer und Regierungsbehörden jede deiner Bewegungen online nachvollziehen können? Oder woher Streaming-Dienste genau wissen, in welchem Land du bist, wenn du versuchst, auf ihre Inhaltsbibliothek zuzugreifen?
Die Antwort darauf ist deine IP-Adresse. Das Verbergen oder Ändern deiner IP-Adresse ist also die einzige Möglichkeit, um deine Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass niemand in dein digitales Leben eindringen kann.
Es gibt 2 Hauptgründe, weshalb du versuchen solltest,deine IP-Adresse zu ändern:
1. Um im Ausland auf Websites zuzugreifen
Vielleicht reist du zum Beispiel in ein Land, das Social-Media-Plattformen zensiert, und möchtest deine Facebook-Nachrichten anschauen.
2. Um deine Online-Privatsphäre zu schützen:
Jedes Jahr entdecken Regierungen, Werbetreibende und Cyberkriminelle neue, ausgeklügelte Methoden, wie sie deine Online-Aktivitäten verfolgen können. Aber wenn sie deine IP-Adresse nicht nutzen können, ist ihnen dies nicht möglich.
VPNs sind das perfekte Werkzeug, um IP-Adressen zu verbergen
Wenn du nach einem Tool zum Verbergen von IP-Adressen suchst, ist ein VPN die sicherste und zuverlässigste Möglichkeit.
Der Grund dafür: VPNs stellen online deine Anonymität sicher, indem sie alle deine Daten verschlüsseln und die IP-Adresse deines Standortes verbergen. Das bedeutet, dass alle deine persönlichen Informationen wie Passwörter und Kredikartendaten vor Schnüfflern und Hackern geschützt sind.
VPN-Anbieter erreichen dies, indem sie deine IP-Adresse gegen eine andere aus ihrem weltweit verteilten Servernetz austauschen und so deine tatsächliche IP-Adresse gegenüber den von dir besuchten Websites verbergen.
ZenMate VPN kann das beste Tool zum Ändern deiner IP-Adresse sein. Außerdem zeichnet unser Dienst niemals deine Daten und die von dir besuchten Websites auf. Falls du mehr erfahren willst, schau dir unsere Datenschutzerklärung an.
Die Gefahren, wenn du deine IP-Adresse mit einem Proxy-Server verbirgst
Kostenfreie Proxy-Websites sind eine weitere Methode, die Menschen nutzen, um ihre IP-Adresse zu verbergen. Das ist zwar eine schnelle Lösung, um auf Websites zuzugreifen, aber dadurch wird die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer beeinträchtigt.
Anonyme Proxy-Websites lassen keinen HTTPS-Datenverkehr zu. Dadurch kannst du einfacher gehackt werden. Außerdem kann ein Proxy-Server deinen Datenverkehr abfangen und deine persönlichen Informationen selbst stehlen.
Und es gibt keine Garantie, dass kostenfreie Proxy-Websites nicht deine Online-Aktivitäten aufzeichnen. Viele Proxies verdienen Geld, indem sie diese Informationen nutzen: Entweder verkaufen sie die Daten an Werbetreibende oder – noch schlimmer – an Cyberkriminelle.
VPNs müssen ebenso wie Proxys irgendwie Geld einspielen. Wenn sie kein Geld von den Nutzern verlangen, dann finden mit hoher Sicherheit suspekte Dinge statt.
Wie verberge ich meine IP-Adresse?
Wenn du auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop deine IP-Adresse verbergen willst, befolge diese 3 einfachen Schritte:
1. Lade die Browser-Erweiterung, den Desktop-Client oder die Mobil-App von ZenMate VPN herunter, indem du hier klickst.
2. Folge den Anweisungen, um dein Nutzerkonto für ZenMate anzulegen.
3. Wähle deinen Server aus und klicke auf die große, runde Schaltfläche – deine Daten sind jetzt verschlüsselt und du hast deinen virtuellen Standort gewechselt!
Warum sollte ich ZenMate VPN nutzen, um meine IP-Adresse zu verbergen?
ZenMate ist die sicherste Wahl, um deine statische IP-Adresse zu verbergen, auf Websites zuzugreifen und online anonym zu bleiben. Selbst wenn du dich mit einem unzureichend abgesicherten WLAN-Hotspot verbindest, hast du alles, was du brauchst, um geschützt zu bleiben.
Mit mehr als 47 Millionen Nutzern auf der ganzen Welt ist ZenMate ein VPN-Dienst, dem man weltweit Vertrauen schenkt. Unsere Server stehen in über 81 Ländern – auch den USA und dem Vereinigten Königreich. So hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine IP-Adresse zu verstecken.
Außerdem gehst du keinerlei Risiko ein, denn ZenMate bietet 30 Tage Geld-zurück-Garantie an.
Nach dem Kauf von ZenMate Ultimate hast du 30 Tage Zeit zum Ausprobieren. Falls du aus irgendeinem Grund die Entscheidung triffst, dass dies nicht die richtige Software für dich ist, erstatten wir dir dein Geld zurück. Setz dich einfach mit unserer Kundensupport-Abteilung in Verbindung.
Häufig gestellte Fragen
Wenn du deine IP-Adresse kostenfrei verbergen willst, lade einfach eine der Gratis-Browser-Erweiterungen von ZenMate VPN herunter. Diese sind für Google Chrome, Opera, Microsoft Edge und Mozilla Firefox verfügbar. Sobald du die Erweiterung in deinem Browser installiert hast, kannst du dich mit einem Klick verbinden und deine tatsächliche IP-Adresse ändert sich in eine Adresse an einem Standort unserer Remote-Server.
Um deine IP auf einem iPhone oder iPad zu verbergen, musst du einfach nur die ZenMate VPN-App herunterladen, die auch für Android-Smartphones zur Verfügung steht. So kannst du deine IP-Adresse mit nur einem Klick durch die IP eines Servers an einem anderen Standort in der Ferne ersetzen. Auf diese Weise machst du deine Online-Aktivitäten zu 100 % anonym und undurchschaubar.